Der Tümpel „Kalkesfeld“ befindet sich unweit des Naturschutzgebietes „Aeppelchesbrill“ auf dem Gebiet der Ortschaft Capellen. Der Teich befindet sich in Privatbesitz. Der Tümpel grenzt teilweise an landwirtschaftlich genutzte Flächen, an Hecken der Stiftung „Hëllef fir d’Natur“, an die Eisenbahnlinie Arlon-Luxemburg, sowie an ein Waldgebiet, das die häufige Präsenz von Rehen und Wildschweinen am und im Feuchtgebiet, sowie zahlreicher Waldvögeln (Mittelspecht) erklärt.
Die Wasserfläche und der Wasserstand variieren stark, je nach Niederschlag oder Jahreszeit. Überschüssiges Wasser kann in die angrenzende Waldparzelle abfließen.
Im November 2016 wurden größere Pflegemaßahmen von der Sektion „natur&ëmwelt Gemeng Mamer“ durchgeführt. Die angrenzenden Hecken (Weiden, Schlehen, Weißbuchen, …) wurden auf den Stock gesetzt; die Beschattung der Wasserfläche somit reduziert und eine Verbesserung der Artenvielfalt erhöht. Besonders die heimischen Molcharten profitieren von diesen Maßnahmen. In der Vergangenheit wurde mehrmals der Kammmolch auf Kalkesfeld nachgewiesen.